Ausstellungsdesign und Szenografie
Seit 1998 beschäftigen wir uns mit Szenografie, Ausstellungsdesign in unterschiedlichen Bereichen. Zu unseren Leistungen gehört die Eigenentwicklung von Ausstellungen und Konzeptionen im musealen und kulturellen Bereich sowie die Präsentation im B2B- und B2C-Bereich. Wir bieten Beratung, Design und Projektmanagement. Darüber hinaus organisieren wir kleinere und mittlere Firmenpräsentationen, Workshops, Seminare und Events in Zusammenarbeit mit spezialisierten Partnern. Zudem übernehmen wir die Contententwicklung und -recherche für Ausstellungen in Wort, Bild, Audio und Video. Die Planung und Durchführung erfolgt in Zusammenarbeit mit erfahrenen Expert:innen, Architekt:innen, Museolog:innen, Kunsthistoriker:innen, Medien- und Grafikdesigner:innen sowie externen Partner:innen vor Ort. Ebenso kümmern wir uns um die Steuerung, Dokumentation und Abwicklung der Projekte.
Leistungsübersicht
· Analyse und Evaluation
· Recherche
· Konzeption
· Planung
· Entwurfsplanung
· Simulation
· Genehmigungsplanung
· Ausführungsplanung
· Vorbereitung der Vergabe
· Mitwirkung bei der Vergabe
· Objektbetreuung und Dokumentation
· Rechnungskontrolle

Hildegard Ochse (1935–1997)
Unterschiedliche Ausstellungsprojekt seit 2002,
weitere Informationen finden Sie unter hildegard-ochse.de

Parihaka – Struggle for Peace
Die Ausstellung »Parihaka – Struggle for Peace« wurde im Rahmen einer Wechselausstellung für das Museum Puke Ariki – Taranaki in New Plymouth (Neuseeland) entwickelt. Die Aufgabe war es, die bewegte Geschichte des kleinen und für Neuseeland historisch wichtigen Ortes museal mit unterschiedlichen Mitteln darzusetzen. Die Ausstellungsfläche betrug ca. 500 qm und wurde mit einem Budget von 50.000 Euro realisiert.
Referenz: Parihaka – A Photographic Survey 1981

Puke Ariki
Bei dem Projekt ging es um die gestalterische Begleitung und Projektleitung des Um- und Erweiterungsbau des Museums Puke Ariki in New Plymouth mit einem Gesamtbudget von ca. 26 Mio. NZD.
Das Museum gliedert sich in die Bereiche:
· The Maori Gallery
· Taranaki Naturally
· Taranaki Life
· Richmond Cottage
· Taranaki Research Centre
· Taranaki Experience
· Temporary exhibitions gallery
Das Projekt wurde im Zeitplan fertiggestellt und erhielt zahlreiche internationale und nationale Auszeichnungen.
· Supreme Creative Places Award 2003
· Winner Strategic Arts Initiative Category
· Finalist Best Awards (Creativity in graphic, interior and product design)
· National Retail Interior Association
· Illuminating Engineers Society (IES)
· Top Award Excellence in theatre chair lighting
· Top Award Museum lighting
· Commendation Energy efficiency for museum
· Bronze Medal Public Information New York Interactive Festival
Zum Museum: PukeAriki
Zu den Architketen: BOON team architects
Projektbeteiligungen
· Museum Nationalpark Darß für Rescke & Partner
· Alexander von Humboldt – Netzwerke des Wissens für Rescke & Partner
· Deutsche in Russlandswirtschaft für Rescke & Partner
· Deutsche Telekom auf der CeBit für q-bus Mediatektur
· DeTe Imobilien auf der HIM für q-bus Mediatektur
· Expo2000 in Brandenburg für q-bus Mediatektur

Projekte und Ausstellungen
· ALLES SUPER-8 : Der künstlerische Experimentalfilm von Dagie Brundert
· Depotschau der Kustodie der OVGU Magdeburg
· Auf den Spuren von Lotte Eisner – Eine fotografische Reise durch Berlin bis nach Paris (AT)
· Venice’79 la Fotografia – Eine Rekonstruktion (AT)
· Der Tiger steht nicht still – Fotografien aus dem Zoo (1870–2010)
· ZeitZone : 35 Jahre nach dem Mauerfall (AT)
· Was bleibt. Kulturlandschaften im Wandel
· Mit Licht zeichnen – Efraim Habermann
· Wild & Ochse : Zoologische Ansichten
· Mayassa Kheder-Kasem
· Karl-Ludwig Lange : Landscapes
· Marsha Burns : Looking Back
· Tish Murtha : England 79–81
· Hotel 1.000 Sterne II. – Obdachlose im öffentlichem Raum
· Taonga Taaniko – Die Kunst des Handwebens der Māori
· Taonga Puoro – Traditionelle Māori Musikinstrumente
· Maori Housing – Traditionelle Häuser der Māori
· Hildegard Ochse – Das Gesamtwerk einer Fotografin